Showing posts with label Unterwegs. Show all posts
Showing posts with label Unterwegs. Show all posts

Feb 17, 2013

Capriccioso

21 Februar 2013 | 20:00 Uhr
Capriccioso im Westend, Bremen
Goethe - unser Goethe!


Musik: Peter Dahm, Saxofon und Ulrich Maiss, Cello.

Es liest Stylianos Eleftherakis

Jul 16, 2011

Schöne Kritik aus dem Schenefelder Tageblatt- "Unterwegs"

Von "gewöhnungsbedürftig" bis "genial": Ein Cello-Konzert

13. Juli 2011 | 00:15 Uhr | von hpe

BARMSTEDT. Er experimentiert, er sucht, er beschreitet neue Wege - kreativ, überraschend und authentisch. In der Galerie Atelier III auf der Rantzauer Schlossinsel hat der studierte Cellist Ulrich Maiss ein Solokonzert zur Ausstellung "Unterwegs" gegeben: mit Eigenkompositionen auf dem akustischen Cello, sechssaitigem E-Cello sowie dem fünfsaitigen Bass-Cello - und jede Menge technischem "Spielzeug". 

Maiss macht nur Musik, die er mag, und steht "musikalisch und menschlich" dahinter, wie er betont. Mehr als 50 Besucher ließen sich auf seine rhythmischen Geschichten ein, die der ausgesprägte Individualist eigens zu den Landschaftsbildern des - ebenfalls anwesenden - Künstlers Hieronymus Proske spielte. Maiss nahm musische und rhythmische Ausschnitte auf, spielte sie ab, wob neue Töne hinein und erweiterte die Spielmöglichkeiten damit enorm. "Ich hatte die Augen geschlossen, und die Musik wirkte auf mich wie eine Meditation", sagte eine Besucherin. "Genial. Verspielt und versponnen", kommentierte ein anderer. Wieder andere fanden die spezielle Musik "etwas gewöhnungsbedürftig", aber durchaus spannend.

Nov 1, 2010

Buddha nature

What a bad experience this could have been for me.

How bad my mood could have turned.

But my mood is good and I am relaxed in spite of the very stressful events which took place around my travel to Texas this morning.

I arrived at check in on time after I had phoned KLM twice about the size of my luggage, since I was traveling with my cello and a huge case of equipment. All was supposed to be OK and well. The lady at the check-in counter had problems with the weight of the case. She said that KLM will not carry any luggage above 32kgs in weight. This was totally wrong information. Also, overweight luggage would have cost only €100.- for the case.

I went to the ticket counter, where I was told that it would cost me €755.- to take my luggage to Houston - and the same for the flight back.

(Interestingly this is a Delta flight operated by KLM - Delta allows instruments up to 45kgs in weight)

After a lot of talk with two ladies at the counter, this is the compromise I found so that at least the concert can take place:

I left my equipment and my two electric instruments in storage at Tegel Airport, took only the necessary electronics and preparations for my acoustic instrument into my carry-on and paid €300.- for the cello to be taken as luggage.

This all took place in the time from 5:50am until 6:50am.

I then had to check in again, bring my cello to the bulky luggage counter myself (€300.- doesn't buy you what it used to) and make it through security.

It was similar to an experience I had a few years back in Paris, but this time I was the very last person on the plane - sweaty, of course, out of breath and stressed.

When I sat down I realized, though, that I had found a good solution. Paying almost € 800.- was out of the question, not catching the plane would've probably meant to cancel the concert.
This was a workable solution which I came up with because I was able to remain calm and organized.

So, my day will stay productive and positive....

Oct 17, 2010

Abendruhe // Upcoming events

Tonight is ABENDRUHE again.

On the program: 
J.S.Bach's Suite No. I for cello solo and "295" by myself, for BassCello, Looper and Church organ.

The event takes place at 9pm , Dorfkirche Reiffenhausen.


///
What's happening in November

ZenMan Improvisations v.2
This time at the Department of Performance Studies at Texas A&M University, College Station, TX.
A great and very exciting project with a lot of promising pieces.
November 04 2010, 7:30 pm, Rudder Theater

LFO
A great project initiated by Kasper T. Toeplitz.
Premiers at Huddersfield Contemporary Music Festival on November 26 2010, 10 pm
Bates Mill, Huddersfield, Great Britain

ABENDRUHE V
November 28 2010
9 pm
Dorfkirche Reiffenhausen
///





Sep 17, 2009

Brunswick

Yes, I know, we Germans call it Braunschweig, but today I realized the connection to New Brunswick - cool.
Why is that important? I perform there tonight. Band: wortfront - venue: Kultur im Zelt.
Potential for stress: we should be soundchecking since 20 minutes but I'm the only one there...

Sep 5, 2009

Upcoming Shows

September 12 w/ Wortfront in Esslingen (Dieselstrasse)
September 17 w/ Wortfront in Braunschweig (Vanessa Maurischat)
September 26 w/ Wortfront in Gütenbach (HanhArt)
October 01 w/ Wortfront in Aachen (openair)
October 02 w/ Zülfü Livaneli in Berlin, Haus der Kulturen der Welt
October 07 w/ MikroLaut in Reiffenhausen
October 08 w/ MikroLaut in Berlin
October 14 w/ Zülfü Livaneli in Antalya

Dec 14, 2008

Jazz is not dead - it just smells funny

...mein liebstes Zappa-Zitat.
Und heute beim Abbauen wurde es leider durch eine Session bewahrheitet.
Natürlich sollte man bei Seesions nicht einfach so zuhören und dann auch noch urteilen, darüber; aber empfunden habe ich das so.
Heute morgen war sehr schön: ich bin früh aufgestanden, habe in der Küche von Klaus und Harry zwei Kaffee getrunken und Emails beantwortet - einige der ausstehenden
privaten....
Dann habe ich vor dem Frühstück endlich mal wieder meditiert! Ich werde das wieder in meine Routine einbinden - es lebt sich  ohne Meditation so viel unentspannter! Und die zwanzig Minuten am Tag habe ich sicherlich fast immer.
Harry und Klaus sind ein unglaublich sympathisches Paar, ich hoffe auf weiteren Kontakt.
***
Also: Bundesakademie Trossingen, Peter Herbolzheimer macht hier einen 1 Woche langen Workshop. 
Es war eigentlich nur eine Präsentation geplant, aber gemacht habe ich dann zwei: eine von 13:30 bis 15:15 und eine weitere von 19:00 bis kurz nach acht.
Die beiden Präsentationen gerieten dank Peter zeitweise zu relativ chaotischen Fragestunden, allerdings immer mit positivem Ausgang.
Um keine Unklarheiten aufkommen zu lassen: Peter Herbolzheimer ist ein toller Mensch: herzlich, offen, liebevoll, direkt. Und er genießt das Sein in der Runde, das Anekdoten-Erzählen auf eine sehr sympathische Weise.
Schön war das Üben: ich habe am Nachmittag Bach geübt, die ganze erste Suite - ohne Noten. Erstaunlich, was da im Kopf noch hängt. Es gab natürlich einige Stellen, wo der Kopf das eine und die Finger das andere wussten, aber insgesamt ein sehr befriedigender Übe-Nachmittag.
Ich habe hier in dieser Bundesakademie einen Dejavu nach dem anderen - obwohl ich sicherlich keinen der Teilnehmer kenne, habe ich offenbar so viele Kammermusikkurse besucht, daß eine gewisse Muster-Wiedererkennung unausweichlich ist.
Nach der zweiten Präsentation habe ich mich nochmals ans Cello gesetzt und ein paar Groove-Übungen mit Cello und Stimme zum Metronom ("Revolution", Chapman) gemacht. 
Dienstag in Istanbul bin ich ja auch als Background-Sänger eingeplant, da machte mir das Sinn.
Morgen wird es sicherlich anstrengend: um 7:00 ist Abfahrt, damit ich um ca. 09:45 in Frankfurt am Flughafen bin. Mein Flug nach Istanbul geht um 11.45, dann ist hoffentlich der Rest des Tages frei - der Itinerary sieht so aus, daß wir den ganzen Dienstag proben werden.
Schöner Email-Kontakt zu Gunter Pretzel. 
Burkhard (mein Bruder) hatte den Kontakt hergestellt: ein sehr experimentierfreudiger Bratscher, der offenbar auf ähnlichen musikalischen Wegen wandelt, wie ich.
Wir werden sicherlich 2009 unsicher machen....freue ich mich sehr drauf!
So, nun "Gute Nacht"

Dec 13, 2008

Präsentation ZHdk

Die Präsentation ist gut gelaufen. Ich war zwar noch müde, aber Jonas und Andreas haben uns mit Espresso und Croissant versorgt. Mit den Schweizern komme ich als Publikum wirklich gut zurecht - irgendwie scheinen wir einen ähnlichen Humor zu haben. Der Nachmittag war dann auch sehr angenehm - ein leckeres spätes Mittagessen im Restaurant gleich neben unserer Wohnung und anschließend Grüner Tee und Kuchen mit Klaus. Ich habe dann meine Website neu gestaltet, zumindest oberflächlich. Es ist tatsächlich relativ erholsam, einfach mal einen Tag ohne weitere Verpflichtung zu haben. Einfach die Tatache nicht zu Hause zu sein und sich nicht um das Alltägliche kümmern zu müssen (obwohl ich das ja gerne mache: Holzhacken, Kinder ins Bett bringen, mal Einkaufen gehen usw.) entspannt mich. Jetzt früh ins Bett, noch einen Film auf meinem iPod.... Morgen ist dann Peter Herbolzheimer an der Reihe.

Dec 12, 2008

Zürich

Wie angekündigt, meine erste Station. Heute bin ich mit Stefan nach Zürich gefahren. Untergekommen sind wir bei Harry und Klaus - Letzterer hat uns grandios bekocht! Sollte es Bilder von den beiden geben , poste ich die unbedingt, aber heute war einfach mal Ausspannen angesagt. Es ist einfach eine schöne Abwechselung mal nicht im anonymen Hotel zu schlafen - ob Stefan schnarcht? Ich bin voll des guten Essen und Weines....und unglaublich müde - der kann schnarchen, so viel er möchte. Gestern Nacht habe ich nur 4 1/2 Stunden geschlafen. Im Auto heute noch ein 20 km langes Nickerchen - das war's... Wie ich morgen eine Präsentation durchführen soll - ich weiß es nicht. Mein Plan für den morgigen Nachmittag, wenn alles gelaufen ist: Cello üben, schlafen, die Präsentation für Herbolzheimer aktualisieren und meine Website aktualisieren. Mal sehen. Gute Nacht.

Dec 11, 2008

Die nächsten Tage

So, nun also von der Vergangenheit in die Zukunft: morgen geht der letzte Spagat für dieses Jahr los. Erster Schritt: ich fahre mit meinem Kollegen Stefan Helke nach Zürich, um dort an der Hochschule der Künste die Neuigkeiten in Finale 2009 vorzuführen. Für die, die es nicht wissen: ich arbeite bei Klemm Music Technology als Experte für Notationssoftware. Und dabei bin ich Vollblut-Improvisator... Nun, der zweite Schritt bringt mich dem schon näher: Sonntag, Trossingen - Peter Herbolzheimer. Den kennt man natürlich noch aus Bios Bahnhof (Rhythm Combination & Brass) und von Udo Lindenberg (Peter Herbolzheimers Pustefix Bläser). Auch er und sein Jugendorchester bekommen eine Finale-Vorführung. Am nächsten Morgen bringt Stefan mich dann zum Flughafen Frankfurt. Von dort geht's nach Istanbul für das diesjährig letzte Konzert mit Jocelyn und Zülfü. Wer mich dort besuchen möchte: wir sind im Marmara Pera untergebracht Am Mittwoch komme ich zurück, dann - Kontrastprogramm!- habe ich zwei Tage um mein Projekt mit Ernst v. Hopffgarten zu Ende zu bringen. "Partiten" - sozusagen Teil zwei der klingenden Partituren/Drucke.... Bis dahin - Prost!

Aug 29, 2008

bFlat

Mein lieber Freund Thanassis in seiner Bar.

Nachtbus

Typisch Berlin: nächtliche Heimfahrt im Nachtbus. Daß ich jahrelang auf diese Art unterwegs war, kommt mir jetzt seltsam vor.

Aug 22, 2008

Schiller-Theater Berlin

Nach langer Abstinenz vom Blog endlich wieder mal ein Eintrag. Ich bin für die nächsten zehn Tage in Berlin und mache dort im Schiller-Theater Musik für Chris Mulzer.

May 9, 2008

May 8, 2008

Istanbul


Ich bin viel zu spät, riesige Schlange bei der Einreise...ob ich es wohl noch bis Antalya schaffe?

Auf nach Antalya


Nach fast einem Jahr spiele ich wieder in der Türkei. Die Reise dorthin ist erstaunlich lang - immerhin 12,5 Stunden Tür zu Tür. Gerade warte ich auf meinen Flug nach Istanbul.