Showing posts with label cellectric. Show all posts
Showing posts with label cellectric. Show all posts

Nov 22, 2015

Abendruhe in Kirchgandern | 19:30 Uhr | 22.11.2015



A B E ND R U H E
Sonntag, 22.11.2015 19:30 Uhr Sankt Martin, Kirchgandern

Werke von J.S.Bach und U.Maiß

Ulrich Maiß - Violoncello


ABENDRUHE ist ein Angebot in den Raum Kirche zu kommen und dort für eine Weile Ruhe zu finden, den Monat, die Woche, den Tag revue passieren zu lassen. Im Anschluß an das Konzert gibt es im Pfarrsaal die Gelegenheit zum gemeinsamen Ausklang.

Dec 21, 2013

Abendruhe zum Jahresende in der Dorfkirche Reiffenhausen

ABENDRUHE zum Jahresende - 29.12.2013 - 20 Uhr

Zum Jahresende lädt Ulrich Maiß zu einer abendfüllenden Veranstaltung bei Wein und Tee in die Dorfkirche Reiffenhausen ein.

Am 29. Dezember 2013 erklingt von 20 bis 24 Uhr Musik für Cello und Elektronik.

Zu hören sein werden Werke von J.S.Bach, Gilles Binchois, Zülfü Livaneli und Ulrich Maiß.
Während der zweiten Hälfte des Abends (ab 22 Uhr) stellt Ulrich Maiß sein neues Projekt MORPHOGENESIS vor.


***
20 Uhr

ABENDRUHE


Johann Sebastian Bach - Suite No. II d-moll für Violoncello solo
Ulrich Maiß - 23 für Violoncello, BassCello und Elektronik

***
21 Uhr

ABENDRUHE


Johann Sebastian Bach - Suite No. III C-Dur für Violoncello solo
Ulrich Maiß - Have You Ever Been für Violoncello und Elektronik

***
22 Uhr bis 24 Uhr

MORPHOGENESIS

The beginning of the shape
Musik für Cello und interaktive Elektronik von Johann Sebastian Bach, Gilles Binchois, Zülfü Livaneli, Ulrich Maiß

***


Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende zur notwendig gewordenen Restaurierung des historischen Instruments wird gebeten.



- Posted from mobile device

Oct 6, 2013

Konzerte im Oktober

Secret Gig || 11.10.13 || München

Johann Sebastian Bach - Suite No. VI

Ulrich Maiß - A Day in my Life

Esoteric Noise Funk



***



OXFAM || 25.10.13 || 19 Uhr || Göttingen

Kurze-Geismar-Straße 11, 37073 Göttingen



Konzert anläßlich der Plattenladenwoche



***



ABENDRUHE || 27.10.13 || 20 Uhr || Dorfkirche Reiffenhausen



Ulrich Maiß spielt Bach und eigene Werke

Aug 18, 2013

Weblog Music

Quite an interesting project. Check it out!

Weblog Music

Abendruhe im August

Am 25.08. findet wieder die ABENDRUHE in der Dorfkirche Reiffenhausen statt.
Um 21 Uhr spiele ich Bachs Solo-Suite No. II und eine Eigenkomposition für Cello und Elektronik.

+++nächste Termine in der Dorfkirche Reiffenhausen+++
14.09. - 20 Uhr - Gabriel Falk, Berlin - Gitarre
29.09. - 21 Uhr - ABENDRUHE mit Christoph Daub, Violine und Ulrich Maiß, Cello

Jun 16, 2013

Konzerte im Juni

21. Juni 2013 - 21:30 Uhr
Nacht der Kultur, Göttingen
Bühne Burgstrasse

CELLECTRIC: ESOTERIC NOISE FUNK

---

30.Juni 2013 - 21 Uhr
ABENDRUHE
Dorfkirche Reiffenhausen

mit Peter Dahm, Bremen (Saxophon)

---

+++ ACHTUNG: Irrtümlicher Weise wurde in Bürger & Gemeinde der 20.06. als Konzerttermin genannt. Die Abendruhe findet aber wie immer am letzten Sonntag im Monat, also am 30.06. statt! +++

Apr 27, 2013

Die nächsten Konzerte

08. Mai 2013 -
Eröffnung der Kulturellen Landpartie
Künstlerische Werkstätten Trebel (Wendland)

26. Mai 2013, 21 Uhr -
ABENDRUHE
Dorfkirche Reiffenhausen

21. Juni 2013, 21 Uhr -
Nacht der Kultur, Göttingen
Bühne Burgstrasse

+++Achtung, die ABENDRUHE für April fand am 21.04. statt. Keine Aufführung am 28.04.!+++

Mar 29, 2013

Oster-Ulrich

Am Ostersonntag spiele ich zweimal in der Dorfkirche Reiffenhausen.

Um 5:30 Uhr im Ostergottesdienst; und um 21 Uhr ist ABENDRUHE. Dieses Mal mit Bach's Suite No. III



Mobile Blogging from here.

Jan 1, 2013

Abendruhe Nachlese

Ich habe mich sehr gefreut, daß am 30.12.2012 so viele geneigte Zuhörer in die Dorfkirche gekommen sind.
Das gerade begonnene Jahr 2013 wird mich wieder regelmäßig in der Kirche sehen - wie immer am letzten Sonntag jeden Monats. Und dieses Jahr mit restauriertem Instrument, dank der großzügigen Unterstützung durch meine Zuhörer.
Allen ein Gutes Neues Jahr!

Dec 25, 2012

Abendruhe zum Jahresende

Am 30.12.2012 findet in der Dorfkirche Reiffenhausen mein Abendruhe-Marathon statt.

Zwischen 20 Uhr bis 24 Uhr spiele ich in ca. 45-minütigen Blöcken Werke von Bach und eigene Kompositionen für Cello und Elektronik. Zwischen den Stücken liest Friederike Sidio christliche und buddhistische Texte.
Wein und Tee werden für die Zuhörer angeboten.

Das Programm:

I     20 Uhr
Johann Sebastian Bach - Suite No. I G-Dur
-
Ulrich Maiss - Wind

II    21 Uhr
Ulrich Maiss - Notazioni Rotte vol.II
-
Ulrich Maiss - Water

III  22 Uhr
Johann Sebastian Bach - Suite No. V c-moll 
-
Ulrich Maiss - Have You Ever Been

IV  23 Uhr
Ulrich Maiss - A Day In My Life
-
Ulrich Maiss - Light

Dec 14, 2011

Have you ever been...

Listen to Have you ever been... on Soundcloud.
"Have You Ever Been" is based on the melody of "Have You Ever Been (to Electric Lady Land)".
It is an homage to Jimi Hendrix, premiered on his 69th birthday on November 27 2011.
On the basis of auxiliary sounds from Jimi Hendrix' recordings (mainly noise and hums) and the notes of the melody of "Have you ever been (to Electric Lady Land)" the cello explores the regions between noise and feedback.
This solo piece for prepared cello and electronics is dedicated to my friend and older brother Christof Hartmann.
This piece contains samples from the following Jimi Hendrix recordings:
Red House
Have You Ever Been (to Electric Lady Land)
Purple Haze
Are You Experienced
Can You See Me
Stone Free
Voodoo Child
Rainy Day, Dream Away
***
This is a live recording of the premier in Reiffenhausen, Germany on November 27 2011

Oct 14, 2011

Morphogenesis

This is going to be the title of my next release.

Currently I am working on recording and mixing the tracks.

MORPHOGENESIS will be an eclectic mix of noise, improv and groove.
It is all cello - no synthetic stuff, but LOTS of FX.
The arrangements for Zülfü Livaneli's music, as well as for the music from different North-American native tribes are all mine, as are the compositions and improvisations.
Give some of the tracks a listen on soundcloud and let me know what you think...

Sep 21, 2011

Soundcloud

Hi, eveybody, I'm on Soundcloud now.
You can go there directly or check out my AudioFiles page.

Jul 19, 2011

auf Kultur-port.de: "Ulrich Maiss: unterwegs"

Ulrich Maiss ist Cellist, kein gewöhnlicher, keiner, den man im Orchestergraben vermutet, und keiner, der ausschließlich in einem Ensemble den Tenorpart der Streicher übernimmt.

Ulrich Maiss aka Cellectric ist Sounddesigner, experimenteller Musiker und beherrscht dennoch auch ein klassisches Repertoire. Sein Studium der klassischen Musik im Fach Violoncello schloss er 1993 an der Hochschule der Künste Berlin mit Examen ab. Es folgte eine internationale Karriere als Interpret zeitgenössischer und klassischer Kammermusik, die ihn durch Westeuropa, Nordamerika und nach Japan führte. Maiss spielte zahlreiche Uraufführungen namhafter Komponisten, wie Joseph Butch Rovan, Mario Bertoncini, Kasper T. Toeplitz, Ulrich Krieger, Phill Niblock und Il-Ryun Chung. Er arbeitet live und im Studio mit Lou Reed, Al Di Meola, Zülfü Livaneli, Element Of Crime, Markus Stockhausen, Vinx und Maria Farandouri und ist oder war Mitglied in Bands und Ensembles: envyloop, zeitkratzer, der Kammerakademie Potsdam, im Ensemble Oriol, KooKoon, ZsaZsa Buschkow, Berlin Improvising Composers Ensemble, im Boris Blacher Ensemble und im Trio Filou. Seine Kompositionen und Sounddesign-Installationen wurden in New York, Toronto, Berlin, München und auf der Biennale in Venedig uraufgeführt.

Claus Friede traf Ulrich Maiss zu diesem Gespräch nach seinem Konzert „unterwegs“ am 10. Juli 2011 auf der Schossinsel Rantzau in Barmstedt, bei dem er in der Galerie Atelier III, Landschaftsbilder des Malers Hieronymus Proske interpretierte.
weiter zum Interview, Photogalerie und Konzertausschnitt auf kultur-port.de

Jul 16, 2011

Schöne Kritik aus dem Schenefelder Tageblatt- "Unterwegs"

Von "gewöhnungsbedürftig" bis "genial": Ein Cello-Konzert

13. Juli 2011 | 00:15 Uhr | von hpe

BARMSTEDT. Er experimentiert, er sucht, er beschreitet neue Wege - kreativ, überraschend und authentisch. In der Galerie Atelier III auf der Rantzauer Schlossinsel hat der studierte Cellist Ulrich Maiss ein Solokonzert zur Ausstellung "Unterwegs" gegeben: mit Eigenkompositionen auf dem akustischen Cello, sechssaitigem E-Cello sowie dem fünfsaitigen Bass-Cello - und jede Menge technischem "Spielzeug". 

Maiss macht nur Musik, die er mag, und steht "musikalisch und menschlich" dahinter, wie er betont. Mehr als 50 Besucher ließen sich auf seine rhythmischen Geschichten ein, die der ausgesprägte Individualist eigens zu den Landschaftsbildern des - ebenfalls anwesenden - Künstlers Hieronymus Proske spielte. Maiss nahm musische und rhythmische Ausschnitte auf, spielte sie ab, wob neue Töne hinein und erweiterte die Spielmöglichkeiten damit enorm. "Ich hatte die Augen geschlossen, und die Musik wirkte auf mich wie eine Meditation", sagte eine Besucherin. "Genial. Verspielt und versponnen", kommentierte ein anderer. Wieder andere fanden die spezielle Musik "etwas gewöhnungsbedürftig", aber durchaus spannend.